Teilen, Verhandeln, auch mal Zurückstecken, sich angemessen Durchsetzen ... alles gar nicht so leicht für unsere Jüngsten. Gelegentliche Konflikte unter Kindern sind daher normal und gehören zum
Alltag. Oft finden Kinder dabei eigene Lösungen. Manchmal brauchen sie auch Begleitung von Erwachsenen und ab und an wird es auch Situationen geben, wo ein Einschreiten notwendig
ist.
Wenn Eltern aber andauernd in die Rolle des Ermittlers geraten ('Wer hat angefangen?'), des Richters ('Du bist schuld') und des Vollzugsbeamten, sollte man die Sache unter die Lupe
nehmen und etwas ändern. Nur was ändern und wie? Kommen Sie zum Elternabend und lassen Sie sich überraschen.
Eltern direkt anzusprechen und zu einem Elternabend einzuladen, ist oft viel wirkungsvoller als eine Textbotschaft allein. Auf der Einladung finden Eltern daher
einen QR-Code, mit dem sie per Handy direkt zu diesem Einladungsvideo kommen: