Ungeklärte Konflikte sind zeit- und kostenintensiv. Sie belasten das Arbeitsklima, erhöhen Fluktuation und Krankenstand, verringern die Qualität der Arbeit und - gehen zu Lasten der
betreuten Kinder
Professionelle Klärungshilfe
- fasst die unterschiedlichen sachbezogenen Positionen zusammen
- arbeitet die emotionalen Hintergründe des Konfliktes heraus
- eröffnet Lösungsoptionen
So entsteht die notwenige Klarheit als Voraussetzung, die Konflikte zu lösen - sofern Lösungsbereitschaft besteht. Lösungen können, müssen aber nicht in Einvernehmen
enden. Doch selbst wenn es zu Trennungen kommen sollte, können diese in Respekt und Würde vollzogen werden.