Pädagogische Arbeit verlangt den Trägern und den Mitarbeitern einiges ab: Zum einen geben Konzeptionen einen Handlungsrahmen vor, der Leitlinie für das professionelle Handeln in der
Einrichtung ist. Andererseits verlangt pädagogische Arbeit auch Authentizität, muss also der Persönlichkeit jedes Mitarbeiters gerecht werden. Zudem muss pädagogisches Handeln auch
ausreichend flexibel sein, um auf die Besonderheiten jedes Kindes und dessen Familien eingehen zu können.
In diesem Spannungsfeld zwischen Konzeption und Struktur einerseits und Individualität der Teammitglieder und des Klientels andererseits, kommt es naturgemäß auch zu Spannungen oder
Konflikten. Eine Teamsupervision kann vorbeugend oder im Krisenfall gute Dienste leisten.