Grundlage der Supervision ist eine systemische Betrachtungsweise, d.h. Problemstellung und Lösungsansatz werden im Kontext von Familie und Einrichtung erarbeitet.
Der Einstieg in einen Fall ist in etwa folgender:
Damit möglichst viel Zeit für die eigentliche Fragestellung zur Verfügung steht, empfiehlt es sich, diese Punkte schon vorbereitet zu haben.
Das weitere Vorgehen hängt dann von der Zielsetzung der Fallvorstellung ab. Je nach Fragestellung können viele Methoden zum Einsatz kommen, von rational handlungsorientierten Überlegungen bis zu intuitiven Systemaufstellungen.